Bei
Rotowood handelt es sich um eine Kombination von Holz und Kunststoff,
welche die Eigenschaften beider Materialien vorteilhaft miteinander
verbindet. Für den Benutzer bedeutet dies, die wohlige Atmosphäre
von Holz zu verspüren, jedoch die Pflegeleichtigkeit von Kunststoff
genießen zu können.
Verbundmaterialien aus Holz und Kunststoff
(engl. WPC) werden derzeit schon als Alternative zu Tropenholz für
Terrassendielen eingesetzt aber auch im Automobilbau für hochwertige
Teile des Innenausbaus verwendet. Für diese Anwendungsgebiete wird
WPC im Spritzguss- bzw. Extrusionsverfahren verarbeitet - Methoden,
die für die Möbelherstellung weniger gut geeignet sind. Aus diesem
Grund haben wir erstmalig eine Möglichkeit entwickelt, Holz und
Kunststoff als Rotowood im sogenannten Rotationsgussverfahren zu
verarbeiten.
Fragen
Sie gerne jederzeit nach, wenn Sie Interesse an
Rotowood haben. Gerne beraten
wir Sie auch, wie Sie Rotowood als Basismaterial für Ihre Formen und
Ideen verwenden können.